Herzlich willkommen bei der Neuen Philanthropischen Gesellschaft
Wir sind ein hamburgischer Verein mit rund hundert aktiven Mitgliedern. Seit 1986 engagieren wir uns für die Ideen der humanistischen Aufklärung. In dieser Tradition vertrauen wir auf die menschliche Vernunft. Wir wollen couragiert und kritisch überholte Vorstellungen, Vorurteile und Ideologien hinterfragen. Dazu veranstalten wir Vortragsabende, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Hier erfahren Sie mehr über die Neue Philanthropische Gesellschaft.
Wir laden Sie herzlich ein zur nächsten Veranstaltung am
18. Februar 2025 um 19:00 Uhr
mit dem Titel
„Vergiss den Tod“
Im Mittelpunkt steht die Lesung aus dem Kriminalroman „Vergiss den Tod“ der Autoren
Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig
begleitet von einem Fachvortrag von
Dr. Peer Spyra, Oberarzt der Geriatrie am Katholischen Marienkrankenhaus
und wertvollen Hinweisen zum Umgang mit erkrankten Menschen von
Jörn Wieking von der Gesellschaft Hamburg e.V.
Die Autoren werden aus ihrem unterhaltsamen Kriminalroman, der die Realität von Menschen mit Demenz eindringlich darstellt, lesen. In den Fachbeiträgen erfahren Sie wie Demenz frühzeitig diagnostiziert werden kann, was wir alle zur Vermeidung oder Verzögerung von Demenz tun können und wie wir insbesondere in der Phase des Krankheitsbeginns Betroffene unterstützen können.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen oder auf eine erste Begegnung mit Ihnen.
Hier können Sie die Einladung herunter laden.
Hier können Sie sich anmelden.
Die entsprechenden Einladungen werden Ihnen ca. vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung auf dieser Homepage zur Verfügung gestellt, auf Anfrage (info@neuephil.de) auch gern direkt.
Aus organisatorischen Gründen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.